Angaben gemäß § 5 TMG

P3 finance GmbH
Kaistraße 11
40221 Düsseldorf

Geschäftsführung:
Torsten Klanten
Sebastian Gieschen

Handelsregister: HRB 99003
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Steuernummer: 106/5721/6890 (Finanzamt Düsseldorf-Süd)

LEI 529900MC8D0EYMTJVQ82

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108, D-53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28, D-60439 Frankfurt am Main

Anlegerentschädigung:
Die P3 finance GmbH gehört der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW), Behrenstraße 31, Berlin-Mitte [www.e-d-w.de] an.

Offenlegungsbericht:
Den Offenlegungsbericht nach Teil 6 der Verordnung (EU) 2019/2033 (Artikel 46 ff. IFR) finden Sie auf der Homepage der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft im Bereich Investor Relations und hier unter Finanzberichte.

Hinweise zum Thema Kundenbeschwerden

Kundenbeschwerden richten Sie bitte in Textform an den Compliance-Beauftragten (gerne auch per E-Mail an: compliance@p3-finance.com). Damit wir Ihre Beschwerde prüfen und möglichst zeitnah und transparent beantworten können, bitten wir um die folgenden Informationen:

  • Zeitpunkt, an dem das Anliegen aufgetreten ist,
  • Produkt und Serviceleistung, auf die sich Ihre Beschwerde bezieht,
  • Beschreibung des Anliegens, und wie Sie als Kunde davon betroffen sind.

Liegen Ihnen nicht alle Informationen vor, erläutern Sie bitte die Sachlage so genau wie möglich.

Wir kümmern uns zeitnah um Ihre Beschwerde. Können wir Ihre Beschwerde nicht direkt lösen, bestätigen wir Ihnen den Eingang. Hierbei teilen wir Ihnen einen Ansprechpartner und die voraussichtliche Bearbeitungsdauer mit.

Außergerichtliche Streitschlichtung: An einer außergerichtlichen Streitschlichtung nimmt die Gesellschaft nicht teil.

Kontakt

E-Mail: info@p3-finance.com

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE358682325

Redaktionell verantwortlich

Torsten Klanten

Kaistraße 11
40221 Düsseldorf

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.